192.168.1.1

192.168.1.1 ist eine IP-Adresse, die von jedem privaten Netzwerk verwendet werden kann, aber sie wird hauptsächlich als die Standard-IP-Adresse für Breitbandrouter-Geräte von Linksys (Cisco) verwendet. Allerdings könnten auch andere Unternehmen die gleiche IP-Adresse verwenden, weil sie nicht das digitale Eigentum von Linksys ist, sondern nur eine IP, welche in der Regel von der Gesellschaft bevorzugt wird. Es sollte allerdings vermerkt werden, dass die Computer oder andere Geräte verschieden als Router nicht normalerweise diese IP-Adresse, obwohl sie es theoretisch könnten. 192.168.1.1 ist während der Erstkonfiguration der Linksys-Router erforderlich, könnte jedoch teilweise bei der Fehlersuche bez. der Konnektivität / network Fragen mit diesen Routern nützlich sein.

Computer, Handys, Tablets und andere ähnliche Geräte haben in der Regel die Möglichkeit, einen Router wia SSID zu finden, aber die IP-Adresse kann insbesondere für das erste Router Einstellungsverfahren wichtig sein. Angenommen, dass niemand den Router mit seiner Standard-IP-Adresse 192.168.1.1 benutzt, wäre der erste Schritt den Browser zu öffnen und den Link http://192.168.1.1/ zu besuchen.

Dies wird dem Benutzer Zugriff auf die Router-Administrator-Konsole direkt im Browser ermöglichen und durch Eingabe der richtigen Werte und nach dem erfolgreichem Abschluss der Konfigurationsprozedur, sollte die Internetverbindung möglich sein. Hier ist für den Beginn eine Schritt für Schritt Anleitung hilfreich.

192.168.1.1

Nach dem Anschliessen an die Strommquelle den Router anschallten und warten bis die Initialisierung beendet ist. Danach einen der beiden Ethernet-Kabelnenden an Ihrem Modem Ethernet-Anschluss und das andere Kabelende in den Router-“Internet”-Port einfügen. Unter den vier (in der Regel) übrigen Ports auf dem Router wählen Sie einen beliebigen um das andere Ethernet-Kabel anzuschliessen. Sorgen Sie bitte gleichzeitig dafür, dass das andere Ende in das Ethernet-Port Ihres PC-s geht.

Nach dem das Anschliessen der Kabeln beendet ist, ist es Zeit die IP-Adresse http://192.168.1.1/ mit einem beliebigen Webbrowser zu besuchen. Um sich in die Administratorkonsole des Routers einzuloggen, sind der standard Benutzername und das Kennwort, sofern nicht anders angegeben, in der Regel beide “admin”.

Es wird empfohlen den Namen Ihres Routers (“Router Name”) zu ändern, um es von anderen möglicherweise aktiven Router, welche in Ihrem Umfeld aktiv sind, unterscheiden zu können. “Änderungen speichern” und dann auf “Weiter” zum “Wireless” Tab. Es wird auch hier empfohlen die SSID oder “Wireless Network Name”, wie Sie es bereits beim Routernamen gemacht haben, zu ändern. Bevor Sie “Änderungen speichern” drücken, deaktivieren Sie die “Wireless SSID Broadcast” und wenn die “Einstellungen erfolgreich sind” “Weiter”.

Als nächstes wählen Sie “Wireless Security” Menü und aus dem “Security Mode” ist WEP zu wählen. Wählen Sie die “128-Bit-26 hex digits” und geben Sie ein Kennwort Ihrer Wahl ein. Das Kennwort darf nicht weniger als sechs und nicht mehr als acht Zeichen haben. “Generieren” und dann noch einmal “Änderungen speichern” bevor sie „fortfahren / Continue“. Sie können auch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, wie “Mac Filtering” einstellen, aber das ist mehr auf der Basis „falls Sie es brauchen”.

Wählen Sie “Administration” und ändern Sie zuerst das eingestellte Kennwort für den Router. Das neue Kennwort geben Sie bitte in das Feld “Router Password” und bestätigen Sie es damit die vorgenommenen Änderungen wirksam werden. Merken sie sich, dass das WEP Kennwort und das Kennwort für den Router nicht gleich sein sollten. “Änderungen speichern / Save Settings” um “Fortfahren /Continue” zu können und Sie haben es geschafft.