192.168.0.1 ist eine IP-Adresse, welche oft als die Standard-IP-Adresse seitens Router Hersteller wie D-Link oder Netgear eingestellt wird. Die IP-Adresse ist nicht das Eigentum eines der Unternehmen und kann daher von jedermann oder einem anderen Unternehmen verwendet werden. Es ist besonders nützlich, wenn Sie den Router zum ersten Mal konfigurieren möchten, diese Adresse in den Webbrowser einzugeben, wenn Sie den Zugriff auf die Router-Administrator-Konsole erhalten möchten.
Im Allgemeinen gehört 192.168.0.1 in den Bereich der privaten IPv4-Adressen, die mit 192.168.0.0 beginnen und mit 192.168.255.255 enden. Es gibt zwei weitere wichtige Bereiche, 10.0.0.0 – 10.255.255.255 und 172.16.0.0 – 172.31.255.255; zusammen mit dem APIPA-Bereich 169.254.0.0 – 169.254.255.255. Unten finden Sie die Schritte, welchen Sie folgen sollten, um einen Router mit der Standard-IP-Adresse 192.168.0.1 einzurichten.
Zuerst müssen Sie die Kabeln anschließen und das eine Kabelende des Ethernet-Kabels in den Modem und das andere Kabelende des gleichen Ethernet-Kabels in den Router “WAN” Port anschliessen. Nehmen Sie das zweite Ethernet-Kabel und schliessen Sie ein Ende des Kabels an das PC-Ethernet-Port ein und danach das andere Ende des gleichen Ethernet-Kabels an das verbleidende Ethernet-Port. Bevor Sie o.a. Schritte befolgen, überprüfen Sie ob der Router an Strom angeschlossen und eingeschaltet ist.
Nach dem Anschliessen besuchen Sie bitte http://192.168.0.1. Sie werden dort aufgefordet sich mit “admin” anzumelden und das Kennwortfeld bleibt dabei leer. Wenn Sie im Konfigurationsfeld auf “OK” klicken, dann sollten Sie in der Lage sein den Router zu konfigurieren.
Wählen Sie erstmal “Tools” und dann “Admin”. Ändern Sie das Kennwort aus der Überschrift “Administrator” und bevor Sie auf “übernehmen” drücken “bestätigen” Sie das. Wenn Sie die Wireless Local Area Network jetzt deaktivieren möchten, gehen Sie auf “Home”, wählen Sie “Wireless” und deaktivieren Sie es.
Es ist nun an der Zeit Ihre Wi-Fi-Verbindungen zu sichern indem Sie WEP oder Wireless Encryption Protocol Schutz aktivieren. Im “Home” Tab wählen Sie bitte „Wireless”Menü. Jetzt gehen Sie zur “Open System”, direkt neben “Authentication”. Stellen Sie sicher, dass WEP “Enabled / zugelassen” und der Verschlüsselungsschlüssel “128 bit” ist. Weiter, stellen Sie sicher, dass der “Key Type” auf “ASCII” eingestellt ist und danach bitte das gewünschte 13-stellige Kennwort in das Feld “Key 1” eingeben. Sie können nun auf “Übernehmen” drücken, aber es ist am besten, dass Sie sich das 13-stellige Kennwort irgendwo sicher aufschreiben.
Gehen Sie erneut auf “Home” und wählen Sie “Wireless”. Sie werden berechtigt sein Ihre SSID zu ändern und klicken Sie dann auf “Übernehmen”.
Wenn Sie die MAC-Adressen filtern möchten gehen Sie auf “Advansed” unter “Configuration” und wählen Sie “Filter”. Finden Sie den “MAC-Filter” Tab und wählen Sie die Option “Netzwerkverbindung nur für Computer mit unten angegebenen MAC Adressen zulassen” (Only Allow Computers with MAC Address Listed Below to Connect to the Network”). Alles, was jetzt noch zu erledigen ist, bevor Sie auf “Übernehmen” drücken,ist die Eingabe des Namens und MAC-Adressen der Internetgeräte, welchen Sie Zugriff auf die Netzwerk-Bandbreite gestatten möchten.